Termos do serviço

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung

Die nachfolgend aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln den Verkauf von Produkten durch die JD Marketing GmbH (nachfolgend auch "wir" oder "uns") an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB und Unternehmer im Sinne von § 14 BGB (nachfolgend "Sie", "Ihr" oder "Ihnen"), über den unter www.shop.draxleroffical.com aufrufbaren Online-Shop (nachfolgend "Online-Shop"). 

Die Widerrufsbelehrung finden Sie hier.

1. Betreiber des Online-Shops

Der Online-Shop wird betrieben von der 

JD Marketing GmbH
Horster Straße 21
45897 Gelsenkirchen

Telefon: 0209 40858-364
E-Mail: info@jdxmarketing.com

2. Geltungsbereich und Abrufbarkeit der AGB

2.1 Diese AGB gelten in der jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für den Verkauf sämtlicher im Rahmen unseres Online-Shops angebotenen Produkte (nachfolgend "Produkte"). Etwaige individuelle Abreden zwischen Ihnen und uns haben Vorrang vor diesen AGB.

2.2 Von Ihnen selbst gestellte Geschäftsbedingungen erkennen wir nicht an. Diese werden selbst dann nicht Vertragsinhalt, wenn wir ihnen vor oder bei Vertragsschluss nicht ausdrücklich widersprochen haben.  Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen.

2.3 Sie haben die Möglichkeit die jeweils geltende Fassung der AGB über unseren Online-Shop im Internet aufrufen, über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers auszudrucken und zu speichern.

3. Vertragsschluss 

3.1 Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine unverbindliche Präsentation unserer Produkte dar.

Das rechtsverbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages wird erst durch Sie abgegeben, indem Sie im Rahmen des Bestellvorgangs den "Jetzt Bezahlen"-Button bzw. den "Mit PayPal zahlen"-Button betätigen. Die im Rahmen des Bestellvorgangs von Ihnen eingegebenen Daten oder die in den Warenkorb gelegten Produkte können bis zum Abschluss des Bestellvorgangs jederzeit von Ihnen geändert werden. 

Sie können sämtliche Produkte in unserem Online-Shop zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen. Die im Warenkorb befindlichen Produkte und die entsprechenden Mengen können Sie vor finaler Abgabe Ihrer Bestellung im Online-Shop im Bereich "Einkaufswagen" einsehen. Sie können Ihre Eingaben vor der finalen Abgabe der Bestellung auch überprüfen und über den Button "Entfernen" vollständig oder teilweise entfernen bzw. durch eine Korrektur der Mengenangaben im dazugehörigen Auswahlfeld berichtigen. Sie können den Bestellprozess auch jederzeit beenden, indem sie das Browser-Fenster schließen.

3.2 Berechtigt, Bestellungen über unseren Online-Shop abzugeben, sind alle voll geschäftsfähigen natürlichen Personen unabhängig davon, ob diese Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) sind.

3.3 Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

3.4 Nach Erhalt Ihrer Bestellung übermitteln wir Ihnen unverzüglich eine E-Mail, mit der wir den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigen. Diese automatisch erzeugte E-Mail dient ausschließlich Ihrer Information und stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar. 

3.5 Damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können, müssen Sie bestimmte Angaben zu Ihrer Person machen (etwa Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre postalische Adresse und/oder E-Mail-Adresse angeben). 

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

3.6 Die Annahme Ihres Kaufangebots erfolgt durch die Versandbestätigung, die wir Ihnen ebenfalls per E-Mail übermitteln.

Die Annahme Ihrer Bestellung kann durch uns innerhalb einer Frist von drei Werktagen ab Eingang Ihrer Bestellung erfolgen.

3.7 Die im Rahmen der Bestellung erforderlichen Informationen sind wahrheitsgemäß anzugeben. Wir übernehmen keine Haftung für solche Schäden oder Nachteile, die Ihnen aufgrund von falschen, unvollständigen oder nicht mehr aktuellen Angaben entstehen. Wir behalten uns aber die Geltendmachung von solchen Ansprüchen gegen Sie vor, die uns durch das Vertrauen auf den Wahrheitsgehalt, die Vollständigkeit oder die Aktualität Ihrer Angaben entstanden sind.

3.8 Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis) wird von uns gespeichert. Auf Anfrage stellen wir Ihnen diese Informationen gerne erneut zur Verfügung.

4. Widerrufsrecht 

4.1 Wenn Sie als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB handeln, steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

Wenn Sie als Unternehmer im Sinne von § 14 BGB handeln, steht Ihnen kein Widerrufs- und Rückgaberecht zu. 

4.2 Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

4.3 Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen gemäß der Widerrufsbelehrung.

5. Preise und Versandkosten

5.1 Alle Preise werden inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer angegeben ("Kaufpreis").

5.2 Sämtliche Preisangaben verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten. Die Versandkosten sind in unserem Online-Shop gesondert angegeben.

Der Kaufpreis und anfallende Versandkosten (gemeinsam auch "Rechnungsbetrag") werden außerdem in der Ihnen von uns übersandten Rechnung angegeben.

5.3 Wenn wir Ihre Bestellung durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen jedoch auf Ihren eigenen Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung gesondert Versandkosten.

5.4 Wenn Sie Ihre Vertragserklärung wirksam widerrufen, können Sie von uns unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits gezahlter Kosten für den Versand zu Ihnen ("Hinsendekosten") verlangen.

6. Fälligkeit und Bezahlung

6.1 Der Kaufpreis ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig und ohne Abzug zahlbar.

6.2 Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten zur Bezahlung an:

Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express); PayPal; Google Pay.

6.3 Um den Rechnungsbetrag über den von einem Dritten betriebenen Dienst PayPal oder Google Pay zahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein und sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren sowie die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Für die Nutzung des Dienstes PayPal oder Google Pay gelten die Nutzungsbedingungen des Anbieters dieses Dienstes.

6.4 Wir behalten uns vor, unsere Forderung gegen Sie auch an Dritte abzutreten, insbesondere zum Zweck der vereinfachten Abwicklung der Forderung.

6.5 Sie sind nicht berechtigt, mit Forderungen uns gegenüber aufzurechnen, es sie denn diese sind unbestritten oder durch uns anerkannt oder wurden rechtskräftig festgestellt oder wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen.

6.6 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur insoweit ausüben, als seine Gegenforderung auf demselben vertraglichen Verhältnis beruht.

7. Eigentumsvorbehalt

7.1 Jedes gelieferte Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrages unser Eigentum. Für den Fall, dass Sie den Gegenstand veräußert haben, bevor Sie sämtliche Forderungen von uns erfüllt haben, treten Sie bereits jetzt sämtliche Forderungen, die aus dem Weiterverkauf entstehen an uns ab. Wir nehmen die Abtretung hiermit an.

7.2 Wenn Sie Kaufmann im Sinne des HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Produkten bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus unserer laufenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen vor. Sie jedoch berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt erworbenen Produkte im Rahmen des ordentlichen Geschäftsbetriebs weiterveräußern. Im Falle einer solchen Weiterveräußerung treten Sie sämtliche Forderungen in Höhe des jeweiligen Rechnungsbetrages, und unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der unter Eigentumsvorbehalt erworbenen Produkte mit einer neuen Sache, an uns ab. Diese Abtretung nehmen wir hiermit an. Sie bleiben zur Einziehung von Forderungen ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen an uns nicht nachkommen, sind wir berechtigt, Forderungen auch selbst einzuziehen. Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernde Forderung um mehr als 20% übersteigt.

8. Lieferbedingungen  

8.1 Soweit nichts Abweichendes vereinbart wird, erfolgt die Lieferung der bestellten Produkte an die von Ihnen angegebene Adresse. Eine Selbstabholung der Waren ist nicht möglich.


8.2 Es gelten die im Rahmen des Online-Shops bei der Beschreibung der Artikel angegebenen Lieferzeiten. Ist in diesem Zusammenhang keine Lieferzeit angegeben, so erfolgt der Versand der bestellten Produkte innerhalb Deutschlands regelmäßig innerhalb von 3 bis 5 Werktagen.

8.4 Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, sofern Sie dies ausdrücklich wünschen oder sofern

(i) die Teillieferung für Sie im Rahmen des vertraglichen Bestimmungszwecks verwendbar ist, und

(ii) Ihnen hierdurch kein erheblicher Mehraufwand oder zusätzliche Kosten entstehen (es sei denn, wir erklären uns zur Übernahme dieser Kosten bereit).

8.5 Soweit individuell nichts Anderes vereinbart wurde, sind wir berechtigt, die Art der Versendung (insbesondere das Transportunternehmen, den Versandweg und die Verpackung) selbst zu bestimmen. 

8.6 Von Lieferzeiten nach Ziffer 8.3 kann abgewichen werden, wenn wir ohne eigenes Verschulden an der Einhaltung der Lieferzeit gehindert sind, insbesondere wenn ein Fall von höherer Gewalt vorliegt, wie etwa bei behördlichen Maßnahmen, Betriebsstörungen, Streiks, Naturkatastrophen, pandemiebedingten Störungen, Ausfällen und Maßnahmen oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen. 

Besteht ein von uns nicht verschuldetes Leistungshindernis länger als vier Wochen, so sind wir berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Im Falle eines solchen Rücktritts werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben im Übrigen unberührt.

8.7 Sofern wir im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellen, dass eines oder mehrere der von Ihnen bestellten Produkte nicht mehr verfügbar ist/sind, werden wir Sie hierüber gesondert informieren. Ihre diesbezüglichen gesetzlichen Ansprüche bleiben unberührt.

8.8 Soweit Sie das Produkt/die Produkte nicht als Verbraucher erworben haben, gilt Folgendes: 

Sobald das Produkt/die Produkte an das Transportunternehmen bzw. dessen Vertreter übergeben worden ist/sind oder zu Versandzwecken unsere Geschäftsräume verlassen hat/haben, tragen Sie das Transportrisiko, also die Gefahr der Beschädigung oder des Verlustes des Produkts/der Produkte während des Versands. 

Soweit Sie Verbraucher sind und das Transportunternehmen für den Versand selbst beauftragt haben, ohne dass wir Ihnen zuvor dieses Transportunternehmen benannt haben, geht das Transportrisiko ebenfalls mit Übergabe des Produkts/der Produkte an das Transportunternehmen oder dessen Vertreter über. 

In allen anderen Fällen erfolgt der Gefahrübergang erst dann, wenn das Produkt/die Produkte in Ihren Besitz gelangt ist/sind.

9. Gewährleistungsrechte

9.1 Soweit in Ziffer 9.2 keine abweichende Regelung getroffen wird, richtet sich die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts.

9.2 Soweit Sie Kaufmann im Sinne des HGB sind, gilt Folgendes:

Die Geltendmachung von Mängelansprüchen setzt voraus, dass Sie Ihren gesetzlichen Untersuchungs- und Anzeigepflichten gem. § 377 HGB nachgekommen sind. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von acht Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich bei uns anzuzeigen. Sind Mängel bei der Untersuchung nicht erkennbar, sind sie unverzüglich nach Entdeckung des Mangels schriftlich bei uns anzuzeigen. Soweit Sie die ordnungsgemäße Mängelanzeige unterlassen, ist unsere Haftung für den nicht bzw. nicht rechtzeitig oder nicht ordnungs-gemäß angezeigten Mangel nach den gesetzlichen Vorschriften ausgeschlossen.

Ist das gelieferte Produkt mangelhaft, können wir wählen, ob wir Nacherfüllung durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung) leisten. Unter den gesetzlichen Voraussetzungen bleiben wir berechtigt, die Nacherfüllung gänzlich zu verweigern.

Die allgemeine Verjährungsfrist für Ansprüche aus Sach- und/oder Rechtsmängeln beträgt abweichend von § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB ein Jahr ab Ablieferung.

10. Haftung

10.1 Wir haften unbeschränkt für Schäden, die aufgrund einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.

10.2 Wir haften ferner für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In einem solchen Fall ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Insbesondere mittelbare Schäden werden nicht ersetzt.

Wir haften nicht für die fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

10.3 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, aufgrund einer übernommenen Garantie, die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder für arglistig verschwiegene Mängel.

11. Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter folgendem Link erreichbar ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@jdxmarketing.com.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungs-stelle sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des UN-Kaufrechts (CISG). Wenn Sie Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union sind, kann ggf. auch das Recht desjenigen Landes, in Sie Ihren Wohnsitz haben, zur Anwendung kommen, wenn es sich um zwingende verbraucherschützende Bestimmungen handelt.

12.2 Soweit Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches sind oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.

12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden oder sollte sich in diesen AGB eine Lücke herausstellen, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame, undurchführbare oder lückenhafte Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem potentiellen Willen der Parteien am nächsten kommt.